Rosinenstollen

Unser Dresdner Stollen ist der König der Stollen und eines der berühmtesten Weihnachtsgebäcke überhaupt. Er ist nur echt mit dem goldenen Siegel des Schutzverbandes Dresdner Stollen, welches Güte und Herkunft garantiert. Der Dresdner Christstollen ist gebackene Kulturgeschichte unserer Heimatstadt Dresden und sendet seine Botschaft seit Jahrhunderten genussvoll und majestätisch in alle Welt.

Wenn wir in der Stollenbäckerei Krause über Stollen philosophieren und dabei alle Emotionen frei werden – dann geht es immer um unseren berühmten Dresdner Stollen.

Zu Beginn der Dresdner Stollenzeit wird dann die historische Krause-Rezeptur meines Großvaters aus dem Verschluss geholt und nur die erfahrensten Bäckermeister machen sich an die Vorbereitung des wertvollen Teiges.

Seine Entstehung benötigt mindestens 24 Stunden Zeit mit viel Hingabe und meisterlichem Fachverstand.

Fast jede einzelne Zutat bedarf einer speziellen Behandlung, so werden das Dresdner Stollenmehl gesiebt, die Sultaninen in feinsten Rum eingelegt, die Mandeln vorbehandelt und das kräftig, glänzende Orangeat und Zitronat gewogen.Jeder dieser Rohstoffe braucht zur Bereitung des Teiges seine spezielle Temperatur, damit der Stollenteig sich gut entfalten und reifen kann.

Nach vielen Schritten handwerklicher Arbeit und intensiver Teigreifung ist es nun soweit, der Stollenteig wird portioniert und nach alter Tradition von Bäckerhand aufgearbeitet. Nur so bekommt der Dresdner Stollen seine typische Form als geschnittener, gerissener Stollen. Für ungefähr eine Stunde wird dieser nun ganz sanft im Steinbackofen gebacken. Zur Vollendung bekommt er nach einem Bad in guter Butter mit feinem Zucker, sein weißes Puderzuckerkleid.

Auch nach dem Backen lassen wir unsere Dresdner Stollen für Sie über Wochen nach alter Tradition lagern, nur so erhalten sie ihr unverwechselbares, intensives Stollenaroma.

 
Bild 1

Finden Sie Ihren Lieblingsstollen in unserem Sortiment

Mandeln…sie sind weiß und kalifornisch, süß und bitter. Unsere hochwertigen Mandelstollen erfreuen jeden der vielleicht keine Sultaninen mag… und alle anderen auch!

Feine handgebrühte Mohnfüllung nach den  überlieferten, schlesischen Rezepten meines Großvaters so werden unsere Mohnstollen zu Meisterwerken der Backkunst!

…dürfen es exotische Cranberries, kräftige Schokolade, knackige Nüsse oder unser betörender Baumkuchenduft sein?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

*Nur technisch notwendige Cookies laden