Für alle die ein besonders traditionelles Geschmackserlebnis suchen sind unsere Mohnspezialitäten, der Mohnstollen und Schlesischer Mohnstriezel, genau das Richtige.
Mein Großvater ist gebürtiger Schlesier, er hat uns die Rezepte für diese weihnachtlichen Spezialitäten hinterlassen. Wir arbeiten heute noch unverändert mit seinen Rezepten und pflegen sie mit der notwendigen Vorsicht. Die Herstellung der Mohnmasse ist einfach, wenn man alle Schritte genau kennt, welche in einer bestimmten Reihenfolge stattfinden müssen. Dabei ist es auch wichtig der Mohnfüllung die nötige Zeit und Ruhe zu geben, welche sie benötigt. Damals wie heute, wird bei der Mohnfüllung, welche für beide Spezialitäten verwendet wird, der frisch gemahlene Blaumohn mit kochendem Wasser von Hand überbrüht.
Grundsätzlich unterscheiden sich der Dresdner Mohnstollen und der Schlesische Mohnstriezel von ihrer Art deutlich.
Der Mohnstollen ist zweifach gewickelt und in einer Kastenform gebacken und aus dieser erhält er seine arttypische Form. Nach dem Backen wird er mit feinem Butterfett bestrichen und mit Zucker und Puderzucker weiß bestäubt.
Der Schlesische Mohnstriezel ist dagegen einfach gewickelt, wird geschnitten und frei auf dem Blech gebacken. Als Krönung bekommt er noch jede Menge feine Butterstreusel aufgestreut. Ist der Schlesische Mohnstriezel ausgekühlt wird er mit feiner Fruchtkonfitüre bestrichen und versiegelt. Dadurch bleibt das komplette Aroma erhalten und der Striezel trocknet nicht aus.Als Krönung bekommt er feine Zuckerfäden aufgesponnen, ein wirklich festlicher Genuss.
Alle unsere Mohnspezialitäten werden im Großlaib gebacken und dann portioniert. Dies hat zur Folge das sie sehr schön saftig und feucht daherkommen, ein wichtiger Grund für Ihre Beliebtheit.
Wie bewahrt man Mohnstollen auf? Der Mohnstollen muss besonders vorsichtig gelagert werden, kühl (max.12°C ) am besten im Kühlschrank. Es ist kein Lagerstollen, sondern zum sofortigen Verzehr gedacht.
…oder doch besser Sultaninen sollte es heissen – hochwertig, edel, perfekt! Für alle Kenner des klassischen Stollengeschmacks genau das Richtige.
Mandeln…sie sind weiß und kalifornisch, süß und bitter. Unsere hochwertigen Mandelstollen erfreuen jeden der vielleicht keine Sultaninen mag… und alle anderen auch!
…dürfen es exotische Cranberries, kräftige Schokolade, knackige Nüsse oder unser betörender Baumkuchenduft sein?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung