Was wäre der Dresdner Stollen ohne Sultaninen? Richtig, vielleicht schon fast ein Mandelstollen. Wenn Sie Mandeln lieben und Sultaninen nicht so mögen, dann haben wir für Sie mit unseren Dresdner Mandelstollen eine hervorragende Alternative, voll mit besten Mandeln und ohne Sultaninen
Bei unserem Butter-Mandelstollenteig haben wir alle Kraft aufgewendet, um den vollen Geschmack von Mandeln und Marzipan in das Backwerk zu bekommen. Der Teig steht dem Dresdner Stollen in seiner Güte in nichts nach. Nur das beste und stärkste Weizenmehl, hier aus der Dresdener Mühle, kommt mit der Wucht der erlesenen Zutaten zurecht.
Es werden ausschließlich Mandeln der besten Qualität verarbeitet und auch sonst können sich die Zutaten mit allem messen: Deutsche Markenbutter, feinster Marzipan, glitzernd grünes Zitronat und orange leuchtendes Orangeat, frische Edelhefe und edle Gewürze.
Schon beim Anschnitt nimmt man das ganze Aroma aus dem Inneren unseres Butter-Mandelstollens. Die Butter- und Zuckerkruste, sowie der leuchtende Puderzucker lassen ihn in feinem Weiß erstrahlen. Der sanfte Geschmack der Mandeln wird durch die feine Butternote und die Gewürze sehr gut getragen, schon beim Anbeißen nimmt man den ganzen Duft wahr.
Aber nicht nur die fehlenden Sultaninen sind ein Unterschied zum Dresdner Stollen, auch die Lagerung des Mandelstollens aus Dresden ist besonders. Er ist von Natur aus kein Lagerstollen, welcher reifen muss, ihm fehlen die natürlichen Substanzen der Sultaninen, welche die Lagerung positiv beeinflussen.
Somit hat er eine begrenzte Haltbarkeit von ca. 3 Wochen und er sollte immer kühl (max. 15°C ) und dunkel gelagert werden, am besten im Kühlschrank.
…oder doch besser Sultaninen sollte es heissen – hochwertig, edel, perfekt! Für alle Kenner des klassischen Stollengeschmacks genau das Richtige.
Feine handgebrühte Mohnfüllung nach den überlieferten, schlesischen Rezepten meines Großvaters so werden unsere Mohnstollen zu Meisterwerken der Backkunst!
…dürfen es exotische Cranberries, kräftige Schokolade, knackige Nüsse oder unser betörender Baumkuchenduft sein?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung